Der Bau neuer und der Umbau bestehender Süßwarenfabriken erfolgt nach einer zuvor entwickelten und genehmigten Planungs- und Kostenvoranschlagsdokumentation.
Die Erstellung der technischen Dokumentation erfolgt in der Regel durch eine spezialisierte Designorganisation oder -institution.
Der gesamte Entwurfsprozess besteht aus einer Reihe von einzelnen Entwurfsstufen, die in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden:
Wirtschafts Erhebungen und Studien;
Standortauswahl und technischen Forschung;
Mandat;
technische Projekt;
Arbeitszeichnungen.
Pre-Arbeit
wirtschaftliche Rechtfertigung. Die ökonomische Logik ist die Frage der wirtschaftlichen Machbarkeit und rationelle geographische Verteilung des projizierten Industrieunternehmen zu adressieren.
Infolge der wirtschaftlichen Begründung werden der Ort (die Region) des Aufbaus, die Produktionskapazität des Unternehmens und das Sortiment der wichtigsten produzierten Produktarten festgelegt. Die Versorgungsgebiete der wichtigsten Rohstoffe werden umrissen und die Transportverbindungen des Unternehmens festgelegt, sowie die Vertriebsgebiete für Fertigprodukte und die Bedingungen für eine mögliche Zusammenarbeit des Unternehmens während der Bauphase festgelegt.
Die Rechtfertigung des Produktionsvolumens des Unternehmens sollte in vollem Einklang mit dem langfristigen Plan für die Entwicklung der Volkswirtschaft erfolgen.
Die wirtschaftlichen Gründe für den Bau oder Umbau einer Süßwarenfabrik werden auf der Grundlage des Gleichgewichts von Produktion und Verbrauch von Süßwaren für eine bestimmte Wirtschaftsregion unter Berücksichtigung der Wirtschaft der angrenzenden Gebiete und Regionen ermittelt.
Die Ausgangsdaten für die Bestimmung der Produktionskapazität eines neuen Werks und seines Gruppensortiments sollten folgende Materialien sein:
die Bevölkerung der Wirtschaftsregion, in der der Bau oder Wiederaufbau der Fabrik geplant ist;
Normen des Pro-Kopf-Verbrauch von Süßwaren;
Planen Süßwarenherstellung bestehender Unternehmen der Wirtschaftsregion im Bereich;
Gleichgewicht zwischen Produktion und Verbrauch von Süßwaren in angrenzenden Wirtschaftsräumen.
Die erforderliche Steigerung der Kapazität der Unternehmen der Süßwarenindustrie zeigt sich in der Differenz zwischen dem Verbrauchsvolumen einer bestimmten Region und dem Produktionsvolumen. Das neue Unternehmen ist auf der Grundlage der erforderlichen Kapazitätserhöhung ausgelegt.
Auf der Grundlage wirtschaftlicher Belege wird entschieden, eine neue Süßwarenfabrik zu errichten oder ein operatives Unternehmen zu rekonstruieren, eine Planungsaufgabe wird vorbereitet und genehmigt und ein Standort für den Fabrikbau ausgewählt.
Standortauswahl und technischen Forschung. Die Auswahl der Baustelle erfolgt durch eine Sonderkommission, die auf Antrag und Vorlage des Wirtschaftsrates durch die zuständigen Stadtverbände ernannt wird. Alle Materialien, die vor Ort mit allen Hauptvereinbarungen ausgewählt wurden, werden an die Konstruktionsorganisation übergeben, die mit der Konstruktion des Werks beauftragt ist.
Vor der Planung für die ausgewählte Baustelle sollten umfassende technische Untersuchungen durchgeführt werden.
Researches sollten die folgenden Abschnitte haben:
1) Vermessung;
2) geotechnische und hydrogeologische Arbeiten;
3) Wasserversorgung und Abwasserentsorgung;
4) Stromversorgung;
5) Kommunikations- und Signalisierungssystem;
6) Industriezugang Schiene und gleislose Straßen;
7) Baustoffe und Fragen des Baumanagements.
Researches sollten die folgenden Abschnitte haben:
1) Vermessung;
2) geotechnische und hydrogeologische Arbeiten;
3) Wasserversorgung und Abwasserentsorgung;
4) Stromversorgung;
5) Kommunikations- und Signalisierungssystem;
6) Industriezugang Schiene und gleislose Straßen;
7) Baustoffe und Fragen des Baumanagements.
Die Suche nach dem Entwurf. Die Planung von Süßwarenfabriken sowie von Industrieunternehmen erfolgt auf der Grundlage der Planungsaufgabe, die von den Abteilungen der Wirtschaftsräte für die Lebensmittelindustrie oder in deren Auftrag von den Unternehmensleitern (bei Renovierungsarbeiten) erstellt und vom Wirtschaftsrat genehmigt wird.
Die Ausgangsdaten in der Konstruktionsaufgabe sind die Materialien und Schlussfolgerungen der wirtschaftlichen Begründung.
Die Aufgabe für das Design sollte klar und prägnant sein und folgende Angaben enthalten:
1) Bereich oder ein Element der Konstruktion;
2) Werksleistung in Art und Umfang der Gruppe;
3) der Prozentsatz der Verpackung und der kleinen Verpackung nach Hauptprodukttypen;
4) Art des Verpackungsmaterials und Quellen ihres Eingangs;
5) Arbeitsbeziehungen (Kooperation) und Hauptversorgungsquellen des Unternehmens mit Dampf, Wasser, Strom sowie der Art des Brennstoffs;
6) Staging-Design;
7) Bauzeit.
1) Bereich oder ein Element der Konstruktion;
2) Werksleistung in Art und Umfang der Gruppe;
3) der Prozentsatz der Verpackung und der kleinen Verpackung nach Hauptprodukttypen;
4) Art des Verpackungsmaterials und Quellen ihres Eingangs;
5) Arbeitsbeziehungen (Kooperation) und Hauptversorgungsquellen des Unternehmens mit Dampf, Wasser, Strom sowie der Art des Brennstoffs;
6) Staging-Design;
7) Bauzeit.
Designphase. Projektierung der Industriebetriebe durchgeführt:
in zwei Phasen - Entwurfsaufgabe und Arbeitszeichnungen - bei der Möglichkeit, Standardprojekte zu verwenden oder ein bestehendes wirtschaftliches Projekt wiederzuverwenden, sowie bei der Gestaltung von Unternehmen mit etablierten technologischen Schemata und Produktionsweisen;
in drei Stufen - Entwurfsaufgabe, technisches Design und Arbeitszeichnungen - bei der Gestaltung von Unternehmen mit einer neuen, unentwickelten Produktion oder einem komplexen Produktionsprozess.
Entwerfen Süßwarenfabriken wird in zwei Schritten durchgeführt - Mandat und Arbeitszeichnungen.
Projektaufgabe
Die Planungsaufgabe soll die technische und wirtschaftliche Realisierbarkeit des Baus oder Wiederaufbaus einer Fabrik ermitteln und ist daher in prägnanter Form abgefasst, ohne dass einzelne Fragen im Detail untersucht werden.
Die Planungsaufgabe wird auf Basis der Planungsaufgabe und der Daten der auf der Baustelle durchgeführten technischen Vermessungen entwickelt. Die Planungsaufgabe für den Bau der Fabrik sollte folgende Abschnitte und Daten enthalten:
Eine allgemeine Erläuterung, in der die wichtigsten technischen Entscheidungen zum Bau oder Wiederaufbau der Fabrik sowie die technischen und wirtschaftlichen Indikatoren des Projekts zusammengefasst sind.
Abrechnung und Erläuterungen, einschließlich Abschnitte:
1 - Technologie;
2 - Kälte;
3 - Architektur und Konstruktion;
4 - Heizung, Lüftung und Klimaanlage;
5 - parosnabzheniya;
6 - Wasserversorgung, Abwasser und Warmwasser;
7 - Elektrische;
8 - Instrumentierung und Automatisierung;
9 - wirtschaftlich.
2 - Kälte;
3 - Architektur und Konstruktion;
4 - Heizung, Lüftung und Klimaanlage;
5 - parosnabzheniya;
6 - Wasserversorgung, Abwasser und Warmwasser;
7 - Elektrische;
8 - Instrumentierung und Automatisierung;
9 - wirtschaftlich.
Geschätzte und finanzielle Berechnungen sowie konsolidierte Schätzung und finanzielle Berechnung.
Der grafische Teil besteht aus dem Übersichtsplan, den Grundrissen des Hauptgebäudes mit Anwendung von technologischer Ausrüstung, den Abschnitten und Fassaden der Hauptgebäude und -strukturen, den Grundrissen mit Anwendung von Lüftungsnetzen und -anlagen und einem Projekt zur Organisation des Baus.
Die Planungsaufgabe wird geprüft, in Abstimmung mit dem Chefarchitekten der Stadt, der Landesinspektion, den Brandschutzbehörden, dem Eisenbahnministerium, sofern es eine Eisenbahnstrecke gibt, der Abwasserentsorgungsstiftung und anderen interessierten Organisationen, und von der zuständigen Organisation genehmigt.
Auf der Grundlage der genehmigten Projektaufgabe werden Arbeitszeichnungen entwickelt, die ein Dokument für die Bauarbeiten sind.
Abrechnung und Erläuterung zu den detaillierten Entwurf (Abschnitt Technology)
Die Abrechnung und Erläuterung zum Projekt (Technologischer Teil) enthält folgende Teile:
- Lebensmittel Berechnung;
- Berechnung der erforderlichen Anzahl von Hilfsmaterialien und Verpackungen;
- Berechnung der benötigten Lagerfläche;
- Definition von Pflanzen Umsatz;
- Berechnung der notwendigen Anzahl der Teile der Ausrüstung und Gerätespezifikationen;
- Kaltfluss, Dampf, Gas und Wasser für Technologiebedarf;
- installierte Leistung von technischen Geräten Elektromotoren;
- Berechnung der erforderlichen Anzahl von Arbeitern.
Lebensmittelberechnung. Die Auslegungsaufgabe bestimmt die jährliche Produktionskapazität des Werks und das prozentuale Verhältnis zwischen den einzelnen Produktgruppen; In der Lebensmittelkalkulation wird die Jahresproduktion auf Basis des Arbeitszeitfonds des Unternehmens und seiner einzelnen Werkstätten in Tages- und Schichtproduktion aufgeteilt. Der Arbeitszeitfonds des Geschäfts wird durch die Anzahl der Arbeitstage der technologischen Hauptausrüstung bestimmt, die sich aus der ganzjährigen Arbeit der Ausrüstung abzüglich der für Kapital und laufende Reparaturen der Ausrüstung erforderlichen Zeit sowie der Betriebsferien und -wochenenden des Unternehmens ergibt.
Tabelle 31 Berechnung der Anzahl der Arbeitstage, Produktionshallen
№пп | Für Geschäfte Mehl Produkte |
Für die restlichen Workshops | |
1 | Die Anzahl der Kalendertage | 365 | 365 |
2 | Die Zahl der Feiertage | 6 | 6 |
3 | Die Anzahl der Tage | 52 | 52 |
4 | Stopp für die Überholung | 12 | 12 |
5 | Stoppen Sie bei der Reparatur | 6 | - |
6 | Anzahl der Nichtarbeitszeit (in Tagen) auf Kosten der Vorfeiertag Tage | 13 | 13,5 |
Die Zahl der Arbeitstage | 276 | 281,5 |
Das Gruppensortiment für das gesamte Werk und das entwickelte Sortiment für jeden Produkttyp sind einzeln tabellarisch aufgeführt (Tab. 32, 33).
Tabelle 32 Gruppe Palette von Produkten hergestellt
Anzahl der Ansprüche. | Produktgruppen | eine Verschiebung in kg | Ausgang kg pro Tag |
jährlich in Tonne |
1 | Caramel anders | |||
2 | Süßigkeit verschiedene | |||
3 | Mehlprodukte und so weiter. D. |
Tabelle 33 Ein detailliertes Sortiment an gefertigten Produkten nach ........ . Werkstatt
№ pp. | Ware | Ausgang | Character Finish oder Verpackung | ||
eine Verschiebung in kg | kg pro Tag | jährlich in Tonne | |||
1 | Caramel candy | die Dosen | |||
2 | Karamell mit Fruchtfüllung | eingehüllt |
Das erweiterte Produktsortiment wird für jede Produktgruppe separat zusammengestellt und spiegelt die Produktpalette wider, die sich aus der Art des Rumpfs oder der Füllung sowie der Art der Dekoration und Verpackung ergibt. Der Karamellladen gibt die Menge an Karamell ohne Füllung und mit Füllung an, das Verhältnis zwischen den verschiedenen Sorten von Toppings, die Anzahl der Produkte, die beim Verpacken, Verpacken und Öffnen hergestellt werden. Nach Angaben des Süßwarenladens ist die Anzahl der glasierten und unglasierten Produkte sowie die Bandbreite der Art des Koffers. Das Verhältnis von Biskuitzucker, Halbzucker, lang und reichhaltig wird durch den Mehlwarenladen bestimmt. Nachdem das entwickelte Sortiment der hergestellten Produkte in Tonnage bestimmt wurde, wird die Menge der benötigten Rohstoffe und Hilfsstoffe berechnet.
Berechnung des Rohstoffverbrauchs. Bei der Berechnung der für die Herstellung einer bestimmten Produktpalette erforderlichen Rohstoffmenge sollten die vorhandenen standardisierten Formulierungen als Ausgangsmaterial verwendet werden.
Berechnung des Verbrauchs von Rohstoffen sollte für jeden Workshop separat in der Tabelle durchgeführt werden (Form -. Tabelle 34).
Tabelle 34 Rohstoffverbrauch im Laden in kg
№
pp. |
Roh | Caramel candy | Caramel mit Fruchtfüllung | Gesamtgeschäft | |||
1 von t | Produktion verlagern | 1 von t | Produktion verlagern | im Wandel | pro Tag | ||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Die Anzahl der Spalten in der Tabelle sollte der Anzahl der Arten des akzeptierten Bereichs entsprechen. Der Gesamtverbrauch an Rohstoffen für das gesamte Unternehmen ist definiert als die Summe der erforderlichen Aufwendungen der einzelnen Werkstätten des Werks, für die eine zusammenfassende Tabelle des Rohstoffverbrauchs (Tab. 35) erstellt wird, in der die Gesamtsummen der Rohstoffe der einzelnen Werkstätten erfasst werden. Der Gesamtverbrauch an Rohstoffen im Werk wird nicht nur pro Schicht und Tag, sondern auch jährlich angezeigt.
Diese Daten können bei der Bestimmung der Pflanzen Umsatz verwendet.
Verbrauch von Rohstoffen für die Fabrik
№
pp. |
Roh | Der Verbrauch von Rohstoffen in kg pro Schicht | Insgesamt in kg | ||||
Karamellgeschäft | Süßigkeiten Geschäft |
Mehlprodukte einkaufen | im Wandel | pro Tag | pro Jahr | ||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Berechnung der Anzahl der Halbzeuge. Neben der Ermittlung der erforderlichen Rohstoffmenge sollte im Bereich Lebensmittelberechnung auch die Produktionsmenge der wichtigsten Halbfabrikate ermittelt werden: Zuckersirup, Karamellsirup, Karamellmasse, Karamellfüllungen nach Produktgruppen, Puderzucker, Schokoladenglasur, geriebener Kakao, verschiedene Süßigkeitenkisten. gruppiert nach Produktionsart, Rezeptmischung, Tahiniöl, Keks und Waffelteig und einer Reihe anderer.
Die erhaltenen Daten zum Verbrauch von Halbzeugen werden dann in die Berechnung des erforderlichen Ausrüstungsumfangs in jeder Phase des Produktionsprozesses einbezogen. Die Berechnung des Verbrauchs an Halbzeugen erfolgt für jede Produktgruppe oder für jeden Betrieb des Werkes separat.
Zur Berechnung des Verbrauchs von Halbzeugen bequemer die Tabelle verwenden. Die Tabelle wird, wie bei den Rohstoffberechnungen, entsprechend der akzeptierten Produktpalette gefüllt.
Berechnung der benötigten Menge an Hilfsstoffen und Behältern. Hilfsstoffe. Hilfsverpackungsmaterialien in der Süßwarenindustrie umfassen Papier unterschiedlicher Dichte und Qualität, Folie, Klebeband, Klebstoff, Pappe, Etiketten und andere Materialien, die zum Einwickeln und Verpacken von Produkten verwendet werden. Der Bedarf an diesen Materialien richtet sich nach den geltenden Normen für den Verbrauch von Verpackungsmaterial, die für jeden Produkttyp festgelegt sind (Tabelle 36).
Berechnung der erforderlichen Anzahl von Hilfsmaterialien sind in der Tabelle (Tabelle. 37) durchgeführt werden.
Tara. Die Verpackung der Süßwaren erfolgt in dem Behälter gemäß den Normen oder technischen Spezifikationen für die Produkte. Die gebräuchlichsten Arten von Behältern sind Wellpappkartons (Kartons) und Sperrholz.
Die Aufwandmengen von Verpackungsmaterialien 1 Tonnen Fertigerzeugnissen pro kg
№пп | Ware | Label-flatovaya | Gewachstes Etikett | Podvertka | Folie | Verpackungspapier für die Montage, Kisten | Wachspapier zum Stapeln von Kartons | Pappe kleben |
1 | Caramel in der Verpackung in einer Socke | 52 | 13 | 2,4 | ||||
2 | Caramel in Verpackung vperekrutku | - | 30 | 10,1 | - | 2,4 | - | - |
3 | Caramel öffnen in Packungen | - | - | - | - | - | - | 44 |
4 | Süßigkeit Verpackung in einer Socke | 44,9 | - | 11,4 | 12,8 | 2,5 | : -. | - |
5 | Süßigkeit Verpackung vperekrutku | - | 23,5 | 9; 8 | 11,0 | 2,5 | - | - |
6 | offen Bonbons nach Gewicht verkauft | - | - | - | - | - | 4,3 | - |
7 | Schokoladen-Fliesen | 34,2 | - | 19,0 | 21,4 | - | - | - |
8 | loses Gebäck | 4,5 | - | |||||
9 | in Bündeln | 41,6 | - | 22,7 | - | 6,1 | - | - |
10 | Waffeln in Packungen | 40,8 | - ' | 15,3 | - | 6,1 | - | - |
11 | Marmalade gewogen | 6,0 | - | |||||
12 | Süßigkeit Wiegen | 6,0 |
Tabelle 37 Der Verbrauch von Verpackungsmaterialien
№
pp. |
Izde Leah |
Schichtproduktion in kg | Verpackungsmaterialverbrauch in kg | |||||||||||
Etikett gedruckt |
Etikett Paraffin Eberesche |
podvertka | Velin oder Pergament Unter | Folie | Papier obertochnaya und t. P. | |||||||||
1 von t | zu machen | 1 von t | zu machen | 1 von t | zu machen | 1 von t | zu machen | 1 von t | zu machen | 1 von t | zu machen | |||
Gerade verschieben in kg |
Kisten verschiedener Arten und Größen. Darüber hinaus werden künstlerisch dekorierte Pappkartons für kleine Verpackungen von Süßwaren verwendet.
Die Belieferung von Süßwarenfabriken mit Tara in der erforderlichen Menge und Sortierung kann durch Aufbau von Fachwerkstätten für die Herstellung von Behältern in Süßwarenfabriken oder durch Lieferung dieser Behälter von spezialisierten Verpackungsunternehmen erfolgen.
Die Behälterproduktion ist eine große, unabhängige Branche, weshalb die gestalterischen Aspekte der Unternehmen dieser Branche nicht in die Gestaltung des technologischen Teils der Süßwarenfabrik einbezogen werden. Die Berechnung von Tai-Shops ist ein eigenständiger Teil des Projekts. Beim Entwurf einer Süßwarenfabrik wird nur der Bedarf der Fabrik an Verpackungen nach Typ ermittelt.
Bei der zentralen Belieferung der Fabrik durch Container muss zusätzlich zur Tabelle des Containerverbrauchs das Gewicht dieses Containers ermittelt werden, um es im Gesamtumsatz der Fabrik zu berücksichtigen.
Es wird empfohlen, die erforderliche Menge an Tara nach einer Tabelle zu berechnen, die für alle Arten von hergestellten Produkten gleich ist (Tab. 38). Die gesamten Tabellendaten werden für jeden Kastentyp separat berechnet.
Tabelle 38 Die erforderliche Anzahl von Containern
№
pp. |
Ware | Zu einer Verschiebung in kg verpackt werden | Kapazität in kg-Kartons | Typ oder Marke Box | Die erforderliche Anzahl der Boxen pro Schicht | Beachten |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
Tabelle. 39 sind die Arten und Größen von Behältern für die wichtigsten Arten von Produkten.
Berechnung der benötigten Lagerflächen. Lager Rohstoffe. Die ordnungsgemäße Organisation von Rohstofflagern in Süßwarenunternehmen ist für die Produktionstätigkeit des Unternehmens von großer Bedeutung.
Die Rohstoffkosten in der Süßwarenindustrie betragen 90 - 95% der Produktkosten, daher ist die Reduzierung der Verluste bei der Lagerung der Rohstoffe von entscheidender Bedeutung, um die Produktionskosten zu senken. Das Vorhandensein guter Lagermöglichkeiten und die Einhaltung der notwendigen Modi bei der Lagerung der Rohstoffe reduziert die Verluste. In Konditoreien sollten Lagereinrichtungen vorhanden sein, in denen Rohstoffe in der durch die Normen festgelegten Menge gelagert werden können.
Die Arten und Größen von Behältern für die Verpackung von Süßwaren
№ pp. |
Ware | Die Box ist aus Wellpappe | Fanernыy Box | Holz Fall | ||||||||||
№ Schublade |
Kapazität in kg | Grße in mm | № Schublade |
Kapazität in kg | Grße in mm | № Schublade |
Kapazität in kg | Grße in mm | ||||||
1
2 3
|
Karamellgewicht .... Karamell umwickelt. . Karamell in Zellophan. . Glasierte Süßigkeiten in einer Socke mit Styling eingewickelt Süßigkeiten in einer Wendung eingewickelt |
2 |
10 7,5 6 7 6 |
330X330X132 | 8
8 8 |
20 14
12 |
і | 390 x 365 x 180
390X365X180 |
4
4 4 |
20 13
10 |
390 x 365 x 212 | |||
6
7 9 10 |
Long Weight Cookies Zuckerkekse .... Kekse in Packungen ....
Waffeln Gewicht Waffeln in Packungen .... |
6 | 8 11 11
15 14 |
375X375X236 | 16
16 16 |
11 1
12 15 |
1 | 460X400X245 | 9
9 |
11
12 > |
460X400X245
460 x 400 x 245 |
|||
11
12 13 14 |
Iris "Golden Key". Iris "Icebreaker" Pastila nach Gewicht Zephyr Gewicht |
1 | I2 | 7 1 10 1 4,5 3,0 | 330 x 330 x 132 | 8 | 13 | 390X365X180 | 4
4 |
13
15 |
390X365X212 | |||
15
17 |
Marmalade Gewicht
Halva vesovaya Halva in Packungen .... |
4
4 |
12
9,6 |
365 x 250 x 85
365X250X85 |
Tablett | 3,0 | 370X240X50 | - | 24
(8 3 kg auf Tabletts) |
- |
Normalisierte Lagerbestände an Rohstoffen in Lagern sollten die ununterbrochene Freisetzung von Süßwaren in einem bestimmten Bereich gewährleisten.
Mit einer systematischen Versorgung der Unternehmen mit Rohstoffen können an 10-15-Tagen Lagerbestände an Rohstoffen in Lagern entnommen werden. Berücksichtigt man jedoch die Verwendung von Rohstoffen, die in saisonalen Betrieben in Süßwarenfabriken hergestellt werden, sollten die Lagerbestände für einige Rohstofftypen in den 8 - 10-Monaten der Fabrik entnommen werden. Zu diesen Rohstoffen zählen Obst- und Beerenrohlinge - Püree und Gelee.
Bestände von Rohstoffen bei der Gestaltung von Konfekt genommen werden, sind in der Tabelle gezeigt. 40.
Tabelle 40 Die Bestände an Rohstoffen in den Lagern Konfekt
Roh | Reserve (in Tagen) | Roh | Reserve (in Tagen) |
Ammonium | 90 | Vollmilch | 1 |
Agar trocken | 90 | Kokosöl | 30 |
Ei-Protein | 10 | Heizöl | 15 |
Kakaobohnen | 30 | Pflanzenöl | 15 |
Wein und Alkohol | 90 | Butter | 15 |
Wax | 90 | Margarine | 15 |
Vanillin | 90 | melange | 15 |
Glasur | 30 | Soap Wurzel | 90 |
Rosinen, kandierte | 90 | Paraffin | 90 |
Sesam | 45 | Püree Obst und Beeren | 200 |
geriebener Kakao | 30 | Gelee | 200 |
Säuren unterschiedliche | 90 | Povidlo | 200 |
Farbstoffe sind unterschiedlich | 90 | fließen | 45 |
Stärke | 10 | Kristallzucker | 15 |
Öl Kakao | 30 | Soda | 90 |
Mehl | 10 | Salz | 30 |
Mandeln | 45 | T Falk | 90 |
Kondensmilch | 15 | Essentsiya | 90 |
Milchpulver | 30 | Eggs | 10 |
Rohstofflager in Süßwarenfabriken können mit Behältern und Massenlagern der wichtigsten Rohstofftypen (Mehl, Zucker, Melasse, Milch und einige Arten von Fetten) organisiert werden. Bislang werden in Süßwarenfabriken alle Arten von Rohstoffen, mit Ausnahme von Melasse und Milch, hauptsächlich zur Lagerung von Rohstoffen in Behältern verwendet. Für Fabriken mit einer Kapazität von 10 Tausend Tonnen pro Jahr oder mehr sollte jedoch eine Lagerung der Hauptrohstoffarten in loser Schüttung empfohlen werden. Die muldenlose Lagerung von Rohstoffen hat mehrere Vorteile: Die Arbeitsproduktivität wird gesteigert, Geld für teure Beutelbehälter gespart und Verluste werden verringert.
Bei der Lagerung von Mehl und Zucker in loser Schüttung sind folgende Bedingungen zu beachten:
- Verfügbarkeit von Betriebsbereichen für den Empfang und die Lagerung des täglichen Rohstoff Lager im Falle ihres Eingangs in der Fabrik in Meshkova Behälter.
- Gewährleistung der Möglichkeit, Rohstoffe von einem Behälter in einen anderen zu überführen.
- Es gibt Mechanismen für die Zerstörung der Gewölbe in Bunkern.
- Machen Sie das Konto von Rohstoff Gewichts.
Behälter oder Silos zur Lagerung von Schüttgütern sollten so aufgestellt werden, dass eine der Seiten dieser Behälter über die gesamte Höhe für die Probenahme zur Verfügung steht.
Bunker zur Lagerung von Rohstoffen sollten mit Füllstandsanzeigern ausgestattet sein, die durch Automatisierungsgeräte mit Be- und Entlademechanismen verbunden sind. Das Be- und Entladen von Behältern sollte durch mechanischen oder pneumatischen Transport erfolgen.
Bei der Lagerung von Rohstoffen sollten die Lager so ausgelegt sein, dass folgende Rohstoffe getrennt gelagert werden: Mehl und Zucker, Fruchtpüree und Gelee, Melasse, Kakaobohnen und ölhaltige Kerne, Essenzen, Farbstoffe und Säuren sowie verderbliche Waren. Lager für Schüttgüter müssen trocken und gut belüftet sein, und für Kakaobohnen müssen sie von den Produktionsanlagen isoliert sein.
In Lagern, in denen Rohstoffe in Säcken gelagert werden, werden Säcke je nach Rohstofftyp und Stapelmethode in Stapeln von 8, 10 oder 12 Reihen gestapelt. In Stapeln werden Beutel in Abschnitten von drei Beuteln (Tees) oder fünf Beuteln (Fives) gestapelt. Die erste Beutelreihe sollte auf Plakatwänden aus Holz mit einer Größe von 1,5 × 1,0 m für T-Stücke und 1,5 × 1,8 m für Fünfteile gestapelt werden.
Bei 0? 5 - 0,7 m sollten die Pfähle von den Wänden beabstandet und mit Gängen zwischen den 15-Pfählen von mindestens 1,2 m versehen sein. Die Breite der Haupttransportgänge im Lager wird in Abhängigkeit von den Lagerfahrzeugen festgelegt. Bei der Arbeit mit Elektrostaplern muss der Hauptdurchgang mindestens 3 m betragen.
Rohstoffe, die die Fabrik betreten und in Fässern gelagert werden, werden in Lagern in Stapel von 3-4-Reihen gestapelt, wobei Bretter zwischen einzelnen Reihen gelegt werden: Jede 10-15-Faßreihe sollte eine Breite von mindestens 1,2-1,5 aufweisen.
In einigen Fällen ist es in den nördlichen Gebieten zur Lagerung von Obst- und Beerenpüree, die in Fässern in die Fabrik gelangen, gestattet, die Methode der offenen Lagerung in Eisstapeln anzuwenden.
Verderbliche Rohstoffe, die in Fässern, Kisten oder Dosen in die Fabrik gelangen, werden in Kühlkammern gelagert. Diese Kammern befinden sich in der Regel in Rohstofflagern in der Nähe von Lastenaufzügen, die die Räumlichkeiten des Rohstofflagers mit Produktionsanlagen verbinden. Die gekühlten Kammern werden mit speziell isolierten Türen geliefert; umschließende Gebäudestrukturen werden isoliert, um Kälteverluste zu vermeiden. Die Temperatur in den Kammern wird von 2 auf 5 ° C gebracht.
Für die Annahme von Rohstoffen in den Tank zugeführt, wenn der Rohstoff Lager Entladestation muss zum Speichern dieses Material zur Verfügung gestellt und in Behältern (Tanks oder Tanks) werden.
Tabelle. 41 bestimmten Bereich Standards für die Lagerung 1 Tonnen Rohstoffe.
Tabelle 41 Normen Speicherplatz 1 Tonnen Rohstoffe unter Berücksichtigung der Passagen
Roh | Die Fläche des Lagers in m2 | Beachten |
Zucker | 1,0-0,83 | Die Taschen an 8-10-Reihe Verpackung |
Mehl, Stärke | 1,5 | In Säcken mit 8-Reihenstapel |
fließen | 0,7 | Die Tanks |
Fruchtbrei podvarki | 0,77 | Die Fässer |
Kakaobohnen, Nüssen, Sesam | 1,3 | Die Taschen |
verschiedene Fette | 1,3 | Die Kisten und Fässer |
Geriebene Kakao, Vereisung | 1,34 | Die Fässer |
Salz | 1,2 | Die Holzkisten |
Soap Wurzel | 2,0 | Die Taschen |
Farbstoffe, Essenzen | 3,3 | In einen Glasbehälter, |
Lager für Fertigprodukte. Das Fertigwarenlager der Süßwarenfabrik dient dazu, die im Werk hergestellten Fertigwaren zu lagern, bevor sie an das Vertriebsnetz gesendet werden. Der normale Bestand an Fertigerzeugnissen in Süßwarenunternehmen akzeptiert derzeit 6 - 10-tägliche Produktion von langlebigen Produkten und eintägige Produktion von verderblichen Waren (Kuchen, Gebäck).
Süßwaren werden in einer Schachtel in Schachteln, Schubladen und Schalen, in denen sie aus Produktionsbetrieben stammen, verpackt gelagert. Auf Lager sind Kartons und Tabletts gestapelt. Das Stapeln von Stapeln erfolgt so, dass jede vorherige Produktcharge nicht in nachfolgende Chargen gelegt wird und überhaupt erst zum Versand zur Verfügung steht.
Das Einlagern von Stapeln sollte die gleichzeitige Verteilung von Produkten in einem weiten Bereich ermöglichen, d. H. Stapeln
Wir müssen von der Firma nach Produktpalette gruppiert werden.
Diese Bedingungen zum Platzieren der Stapel erfordern eine größere Anzahl von Durchläufen als das Rohmateriallager, weshalb die Auslastung der Fläche im Fertigwarenlager 0,5 - 0,6 nicht überschreitet.
Stapel fertiger Produkte sollten einen Abstand von 0,7 m zu den Wänden haben, wenn keine Heizgeräte vorhanden sind. Wenn Heizungen vorhanden sind, sollte der Abstand vom Stapel zur Wand auf 1 m erhöht werden. Die Lagerung von Schokoladenprodukten in der Nähe von Heizungen ist nicht gestattet.
Bei der Planung von Lagern für Fertigerzeugnisse ist zu berücksichtigen, dass die direkte Sonneneinstrahlung auf Fertigerzeugnisse nicht zulässig ist.
Um normale Lagerbedingungen in Lagern von Fertigprodukten zu schaffen, sollten für bestimmte Produkttypen Temperatur- und Feuchtigkeitsregelungen empfohlen werden, wie in der Tabelle gezeigt. 42.
Tabelle 42 Lagerung Süßwaren-Modi
Ware | Lufttemperatur in ° C, nicht mehr als | Relative Luftfeuchtigkeit in% | Beachten |
Bonbons, Gummibärchen | 18 | Nicht mehr als 70 | |
Toffee und Karamell | 18 | Nicht mehr als 75 | - |
Gelee und Fruchtbonbons | 20 | 75-80 | - |
Schokoladenerzeugnisse | 18 | Nicht mehr als 75
65-70 70-75 - 65-70) |
Nicht erlaubt
halten zusammen mit scharf riechend Produkte |
Wafer | 20 | ||
Kekse | 18 | ||
Halva | 12 | ||
Kuchen und Torten | 5 |
Lager für Fertigprodukte können in ungeheizten Räumen geplant werden.
Um Kuchen und Gebäck in Lagerhäusern für Fertigprodukte zu lagern, sollten isolierte Räume mit Klimaanlage entworfen werden. Die benötigte Fläche eines solchen Raumes ergibt sich aus der Tagesleistung der Werkstatt, da für die Lagerung von 1 Tonne Produkten eine Fläche von mindestens 10 m2 erforderlich ist.
Die Höhe des Lagers für Fertigprodukte sollte 3,25 - 3,5 m betragen, da die Höhe der Verpackung von Süßwaren, die in Wellpappenschachteln (und in Schachteln) verpackt sind, nicht mehr als 2 betragen darf.
Die benötigte Fläche des Fertigwarenlagers wird auf der Grundlage der täglichen Produktion der Fertigwaren für die Haupttypen, der Lagerstandards für Fertigwaren in Werkslagern und der Lagerstandards für Süßwaren bei 1 m berechnet2 Bereich des Lagers.
Tabelle. 43 bietet Warehousing Regeln Süßwaren 1 m2 die Fläche der Haupttypen.
Tabelle 43 Süßwaren Lagerung Standards
Ware | Laden Sie 1 m2 Platz kg | |
keine Pässe | unter Berücksichtigung Passagen | |
Caramel und Süßigkeiten | 1300 | 660 |
Shrkolad | 1200 | 620 |
Halva | 1300 | 660 |
Iris | 800 | 420 |
Orangenmarmelade | 1100 | 550 |
Pastille | 800 | 450 |
Mehlprodukte | 500 | 330 |
Süßigkeiten | 1100 | 600 |
Die Berechnung der erforderlichen Fläche des Fertigwarenlagers sollte gemäß der Tabelle erfolgen. 44.
Tabelle 44 Die erforderliche Fläche des Lagers von Fertigprodukten
№пп | Ware | Formulierung kg pro Tag | Lagerungsrate in Tagen | Es wird in t gespeichert | Speicherrate auf 1 m2 Platz lagern in t | Die erforderliche Lagerfläche in m2 |
1 | Caramel anders | 5000 | 10 | 50 | 0,66 | 75 |
Umschlagsfabrik. Der Frachtumsatz einer Fabrik setzt sich aus der Menge der im Werk ankommenden Fracht und der Menge der zu versendenden Fracht zusammen.
Die wichtigsten Waren, die das Werk der Eingabe sind wie folgt:
- Rohstoffe und Halbfertigprodukte;
- Hilfsverpackungsmaterialien und Container;
- Kraftstoff (in diesem Fall, wenn die Fabrik verfügt über einen eigenen Heizungsraum).
Der Güterumschlag durch die Verabreichung besteht aus:
- Mengen der Fertigerzeugnisse, einschließlich des Gewichts der Etiketten, Verpackungsmaterialien und Behälter;
- Abfallproduktion;
- Schlacke.
auf Süßwaren Waren geliefert werden, in der Regel auf Schiene und Straße.
Die Art des Transports zum Versenden von Fertigprodukten wird in Abhängigkeit von der Reichweite der Fabrik festgelegt, d. H. Der Entfernung der Standorte für den Verkauf von Fertigprodukten. Bei Vorhandensein von Containerschiffen kann der Warenversand nur auf der Straße erfolgen.
Für die Rohstoffannahme in der Süßwarenfabrik ist das Vorhandensein einer Eisenbahnlinie wünschenswert. Melasse, eine der Hauptrohstoffarten, wird in Eisenbahntanks transportiert, und ihre Annahme ohne Vorhandensein eines Eisenbahnzweigs ist sehr kompliziert. Für kleine Unternehmen mit einem durchschnittlichen Tagesumsatz von weniger als 5-Fahrzeugen sollte der Bau einer Eisenbahnniederlassung in Zusammenarbeit mit anderen im Bereich des Fabrikbaus ansässigen Unternehmen empfohlen werden.
Die Berechnung des Gesamtumsatzes der Fabrik erfolgt nach den technologischen und wärmetechnischen Abschnitten des Projekts und ist in einer Tabelle (Tabelle 45) zusammengefasst. In der Tabelle wird neben dem durchschnittlichen Tagesumsatz der Fabrik, der privat durch den Jahresumsatz der Fabrik durch die Anzahl der Arbeitstage dividiert wird, auch der maximale Tagesumsatz angezeigt, der durch Division des Jahresumsatzes durch die Anzahl der Tage des Eingangs der Ladung bestimmt wird. Die Anzahl der Tage, an denen die Ware eingegangen ist, ist definiert als der Quotient aus der Anzahl der Tage, an denen das Unternehmen tätig ist, und der Lagerungsrate für Rohstoffe (in Tagen).
Tabelle 45 Der Umsatz der Warenfabrik
№ | Fracht | Der Umsatz der Güter in Tonnen | Die tatsächliche Anzahl der Tage nach Erhalt der Ware | Maximaler Güterumschlag pro Tag in t | Einschließlich | ||
pro Jahr | Durchschnitt pro Tag | auf der Straße | Eisenbahn Rozhnev Transport |
||||
1 | Zucker | 2815 | 10 | 19 | 150 | - | 150 |
Die Berechnung des Transportaufwands zur Sicherstellung des vollen Verkehrsaufkommens erfolgt zum maximalen Tagesumsatz, und das durchschnittliche Verkehrsaufkommen auf der Schiene für Süßwaren wird mit 60% des gesamten Fabrikumsatzes angenommen.
Die Auswahl der technischen Ausrüstung. Die Auswahl der technologischen Ausrüstung für das Unternehmen erfolgt in getrennten Produktionsstufen. Der Name der Ausrüstung wird auf der Grundlage der Produktpalette und des angenommenen technologischen Produktionsschemas dieser Produkte bestimmt. Die Ausgangsdaten zur Bestimmung der Anzahl der Geräteeinheiten sind die Daten zum Verbrauch von Halbzeugen, die in der Lebensmittelkalkulation ermittelt wurden.
Alle Anlagen unterliegen der Berechnung von den ersten Produktionsstufen (Siebmaschinen, Mikromühlen, Lösungsmittel für Zucker) bis zu den letzten Produktionsstufen (Verpackungsmaschinen, Verpackungsförderer und automatische Verpackungsmaschinen).
Ausrüstung Berechnung wird in drei Gruppen unterteilt:
vorgefertigte Ausrüstung.
Die Ausrüstung ist nicht standardisiert und umfasst Behälter - Tanks, Bunker, Waschmaschinen, Schleusentanks, Trockner, Verpackungsförderer usw.
Verkehrsmittel. Diese Gerätegruppe umfasst Aufzüge, Schnecken, Band- und Kettenförderer usw.
Die Ausstattung der ersten Gruppe wird in der Regel nicht berechnet, sondern im Katalog nach den Passdaten des Herstellers ausgewählt. In einigen Fällen wird auf der Grundlage der technischen Merkmale der Maschine oder der Vorrichtung ihre technische Kapazität (Produktivität) überprüft und anschließend durch Division der Menge des zur Verarbeitung in dieser Produktionsstufe vorgesehenen Halbzeugs durch die technische Leistung der Vorrichtung die erforderliche Anzahl von Ausrüstungsteilen ermittelt. Es ist zu beachten, dass bei der Berechnung der erforderlichen Ausrüstungsmenge die Auslastung der technischen Leistung berücksichtigt werden sollte, wobei die Umrüstung der Ausrüstung beim Wechsel von Sorte zu Sorte, der Austausch einzelner Teile, das Befüllen der Maschine usw. zu berücksichtigen ist. Die Berechnung der werkseitig hergestellten Ausrüstung sollte auf dem Tisch erfolgen. 0,9.
Wenn die Menge des Tanks und Silos Berechnung zusätzlich zu dem Masse- oder Volumengewicht von Rohmaterialien oder Halbfertigprodukte gelagert werden (siehe Tabelle. 47), sollte als der Füllfaktor des Behälters betrachtet werden, die üblicherweise als gleich 0,85 genommen wird.
Die Berechnung von Verpackungsförderern oder anderen Ausrüstungen im Zusammenhang mit manuellen Vorgängen wird wie folgt durchgeführt. Vorab wird dann aus der Menge der verarbeiteten Produkte und der festgelegten Produktionsrate in diesem Produktionsbereich die erforderliche Anzahl von Arbeitsplätzen bestimmt
Tabelle Zählung Werkstattausrüstung
№ | Produktionsphase | Recycelbar in kg pro Schicht | Kapazität in kg pro Schicht | Bedürfnisse Menge Einheiten ausgestattet von |
N Benennung des Gerätes |
1 | Kochen Karamellmasse | 8000 | 4000 | 2 | Vakuumeinheit für Karamellmasse |
Tabelle 47 Loser Schüttung oder Schüttgewicht von den wichtigsten Rohstoff, Halbzeuge und Fertigprodukte Süßwaren
Ware | Volumen- oder Schüttgewicht in kg / m3 | Ware | Volumen- oder Schüttgewicht in kg / m3 |
Kakaobohnen | 560-680 | Nüsse | 650 |
zephyr Masse | 450 | fließen | 1410 |
geriebener Kakao | 1096 | Lippenstift Zucker | 1395 |
Karamellmasse netianu | Lippenstift cremige | 1220 | |
diese | 1522 | Pastila Gewicht | 650 |
Caramel Masse zu ziehen. | 1224 | Zuckerplätzchen | 615 |
Karamell umwickelt .... | 360 | Plätzchen verweilenden | 520 |
Karamell ist offen .... | 650 | Kristallzucker | 800-900 |
Bonbons eingewickelt .... | 500 | Zuckersirup 80% -s '. | 1412 |
Sesam | 700 | Der Teig wird verlängert | 1185 |
Marmeladenmasse .... | 1325 | Zuckerteig | 1210 |
Öl Kakao | 900 | Schokoladenmasse aus Mix | |
Mehl | 500 | ein kraftvolles Auto .... | 1300 |
Fruchtfüllung | 1350
1400 |
Schokoladenmasse aus der Schokoladenveredelungsmaschine. | 1268 |
Legen Sie anhand der Anzahl der in einer Schicht beschäftigten Arbeitnehmer und des anerkannten Standards des Arbeitsplatzes die Länge des Verlegebands und seine technischen Eigenschaften fest.
Die Berechnungsergebnisse der technologischen Ausrüstung sind in der Tabelle - Ausrüstungsspezifikation (Tabelle. 48) zusammengefasst.
48 Tabelle Spezifikation Verarbeitungsgeräte
Anzahl der Ansprüche | Artikelnummer | Naim tion ausrüsten tion |
wenn
Ehrungen |
Typ oder Marke | ihre cheskaya char rakteristische |
Motorleistung in Ket | Gewicht in kg | Beachten | |
Einheiten | allgemein | ||||||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
Die Spezifikation der technologischen Ausrüstung ist das Hauptquelldokument, das bei der Bestellung der Ausrüstung verwendet wird.
Verbrauch von Kälte, Dampf, Gas und Wasser. Chill Kälte in Süßwaren hat eine breite Anwendung und wird in folgenden Bereichen eingesetzt:
- Lagerung von verderblichen Rohstoffen und Halbfertigprodukte;
- Abkühlen des Produkts in dem Herstellungsprozess;
- für die Bedürfnisse der technologischen und komfortablen Klimatisierung.
Verderbliche Rohstoffe und Halbfabrikate (Butter, Melange, Milch, Süßwarenfett, Schokoladenüberzug, Eier, Margarine usw.) müssen in gekühlten Kammern gelagert werden. Die Lagertemperatur der Produkte in diesen Kammern liegt im Bereich von 2 bis 5 ° C. Der Kälteverbrauch für die Lagerung von Rohstoffen und Halbzeugen wird rechnerisch ermittelt.
Bei der Herstellung von Kälte in den folgenden Bereichen verbraucht:
- Frosting Maschinen;
- Ziegel-Maschine;
- Linien für die Herstellung von Bars;
- Acceleration vystoyki Gebäude Schokolade;
- Kühler für harte Süßigkeit;
- Räumlichkeiten für Kakaopulver Schleifen.
Der Kälteverbrauch für die aufgelisteten Geräte wird in Abhängigkeit von ihrer Leistung berechnet. Für ungefähre Berechnungen kann der Kälteverbrauch auf der Grundlage von Versuchsdaten oder Katalogdaten ermittelt werden.
Der Verbrauch von kalten Hauptverbraucher in kcal / h
Das zweistöckige Kühler Karamell: | |
Leistung 10 Tonnen pro Schicht | 30 000 |
Leistung 5 Tonnen pro Schicht | 20 000 |
Acceleration vystoyki Süßigkeiten | 60 000 |
Umhüllen Maschine mit Bandbreite: | |
420 mm | 10 000 |
620 mm | 15 000 |
800 mm | 20 000 |
Tee Maschine Firma "Carlo Montanari | 36 000 |
Automatische Schokoladenfiguren | 30 000 |
Kühl für die manuelle Verglasung | 1 000 |
Die Berechnung des Kaltluftverbrauchs erfolgt in einem speziellen Projektabschnitt. Im technologischen Teil des Projekts wird nur der Kälteverbrauch zusammengefasst, der direkt dem technologischen Bedarf entspricht.
Par. Das primäre Kühlmittel wird für Konfekt Hochdruckdampf verwendet. Der Dampf wird in der Süßwaren Betriebe verschiedener Druck.
Der Dampf wird für die technologische Zwecke der beiden Drücke verwendet.
Alle Kochgeräte, Trockner VIS-42D sowie Sterilisatoren arbeiten mit Dampfdruck 6 ATI; Temperiermaschinen, Walzmaschinen, Dampfplatten und Pressen verwenden 3 ati pressure steam.
In Süßwarenfabriken für die technologischen Hauptverbraucher wird ein zweistufiges Dampfversorgungsschema mit Kondensatsammlung von der Hochdruckanlage zum Abscheider und weiterer Verwendung von Sekundärdampf für Niederdruckanlagen mit gegebenenfalls Nachfüllen des Abscheiders mit Frischdampf angewendet. Das Verhältnis zwischen Hoch- und Niederdruckdampfverbrauch für Prozessmaschinen bei universellen Süßwaren beträgt ungefähr 1: 1.
Die benötigte Dampfmenge wird bestimmt durch:
- für alle Kochgeräte Thermal Berechnung basiert auf der Anzahl von Halbfertigprodukten hergestellt werden;
- für die Hauptpositionen der Ausrüstung, basierend auf der Dampfverbrauchsrate pro Maschine oder Maschine (tab. 49).
Tabelle 49 Der Dampfverbrauch der Verbraucher (in kg)
Verbraucher | Der Verbrauch pro Einheit | Erforderlich atm Druck | Rückkehr Kondensat |
|
в Veränderung |
в Stunde |
|||
Der Tank zur Herstellung von Invert | 98 | 14 | 4 | zurück |
Läufer | 120 | 15 | 4 | gleiche |
Vakuumeinheit für Karamellmasse Leistung:
500 kg / n |
1050 | 150 | 7 | » |
1000 kg / h | 2100 | 300 | 7 | » |
Vakuumeinheit nachinochny Kapazität 150 l | 650 | 100 | 7 | » |
Kochtopf Kapazität:
12 l |
125 | 25 | 7 | » |
60 l | 250 | 50 | 7 | » |
150 l | 400 | 80 | 7 | » |
Glazing Maschine | 120 | 15 | 4 | » |
Sliding-nachinochnaya (karamelepodkatochnaya) Maschine | 120 | 15 | 4 | » |
Reinigungsgeräte für | 20 | 10 | 4 | » |
Finishing-Maschine für Schokolade | 600 | 150 | 4 | Nicht zurückkehren |
Schlichten Süßigkeiten | 140 | 20 | 4 | gleiche |
Dampftabelle | 120 | 15 | 4 | zurück |
Keks Ofen | 50 | 7 | 4 | Nicht zurückkehren |
Wärmer-Wasserspender | 50 | 7 | 4 | zurück |
Pomadovarochny Einheit | 700 | 100 | 7 | gleiche |
Hydraulische Presse 6-Der Becher | 170 | 30 | 4 | » |
Verbraucher | Der Verbrauch pro Einheit | gewünschten Druck | Rückkehr
Kondensat |
|
в Veränderung |
в Stunde |
|||
Kontinuierliches Zuckerlösungsmittel | 1600 | 240 | 7 | zurück |
Mischer | 120 | 20 | 4 | » |
Kondensmilch Station | 1400 | 200 | 7 | » |
Der Trockner Welle VIS-42: für Kakaobohnen |
2100 |
300 |
7 |
» |
für Sesam | 1900 | 270 | 7 | » |
Temperiergeräte Maschinenkapazität: 100 l | 20 | 5 | 4 | Keine Rückkehr |
250 l | 40 | 10 | 4 | gleiche |
Temperiergeräte Sammlung | 240 | 40 | 4 | » |
Temperiergeräte automatisch Maschinen. . | 85 | 12 | 4 | » |
Transporter Formen zurückzukehren | 360 | 45 | 4 | zurück |
Universal-Vakuumkocher. . | 310 | 70 | 7 | gleiche |
Shparochny Gerät für Fässer | In 1 2 Fass | 4 | Keine Rückkehr |
Bei der Berechnung des Gesamtdampfverbrauchs für den technologischen Bedarf müssen die wiederkehrenden Kosten für das Erhitzen von Melasse in Tanks beim Entleeren, Dämpfen von Lebensmitteln und Pumpen sowie für andere Anforderungen berücksichtigt werden.
Für die ungefähre Berechnung des Dampfverbrauchs für den technologischen Bedarf der gesamten geplanten Anlage können ungefähre spezifische Dampfverbrauchsraten für 1 t der Endprodukte verwendet werden.
Spezifische Anwendungsraten Dampf bei 1 Tonnen fertiger Süßwaren kg
Karamell | 700 |
Süßigkeiten | 800 |
Mehlprodukte | 100 |
Schokolade | 1000 |
Pasta und Marmelade | 1500 |
Halva | 1300 |
Die endgültigen Daten der Berechnungen sind in der Dampfverbrauchstabelle zusammengefasst, deren Gesamtzahlen die Grundlage für die Berechnung der Dampfversorgungsquellen einer Fabrik oder der Versorgung von Hauptdampfleitungen bilden.
Wasser Wasser in Süßwarenfabriken wird für den technologischen Bedarf und den Bedarf der privaten Haushalte ausgegeben und sollte in der Regel von Trinkqualität sein. In diesen Fällen / wenn auf der Baustelle der Fabrik ein begrenzter Wasserhaushalt vorhanden ist, kann die Wasserversorgung der Fabrik mit zwei Wasserversorgungssystemen gelöst werden: Trinkwasserqualität für den Trinkbedarf und Wasserdurchfluss direkt zum Produkt sowie technische Wasserversorgung für Kühlgeräte.
Wasser für technologische Bedürfnisse verbraucht:
zur direkten Verwendung in Produkten (Zubereitung von Sirupen, Teigkneten, Agar- und Sesamverschlüssen usw.);
Gerätekühlung (Walzenmühlen, Kühlmaschinen, Kühlplatten, Lippenstiftmaschinen, Temperiermaschinen usw.);
ekstrapara zu Kondensation (Nasspumpen, universell Vakuumkochern und so weiter.);
auf Rohstoff Waschen, Verpackung, Ausrüstung und Inventar.
Die Berechnung wird nur durch den Wasserfluss bestimmt, der direkt in das Produkt und zur Kondensation von Extrapaaren gelangt.
Der Wasserverbrauch für die verbleibenden Positionen wird auf der Grundlage von Versuchsdaten oder Katalogen ermittelt.
In der Registerkarte. 50 listet die Wasserverbrauchsraten für die Hauptausrüstungsgegenstände auf
Die Daten über den Wasserverbrauch sind in der Tabelle reduziert. 51.
Der Gesamtwasserverbrauch für den technologischen Bedarf für verschiedene Produkttypen für ungefähre Berechnungen kann ungefähr mit 1 Tonnen Endprodukt (in mg) angegeben werden:
für Karamell 10
für Schokoladenprodukte 13,0
für Schokoladenprodukte 13,0
für Süßigkeiten 7,3
für Pastille-Gummi izdeliy10,0
für Pastille-Gummi izdeliy10,0
für Mehlprodukte 0,45
für halva 22,0
Bestimmung der erforderlichen Leistung für die Elektromotoren Prozessausrüstung.
Technologische Elektrizität wird verbraucht, um alle Maschinen und Mechanismen in Gang zu setzen, die in Produktionswerkstätten installiert sind und an der Entwicklung von Süßwaren beteiligt sind. In der Berechnungsnotiz des technologischen Teils des Projekts wird nur die installierte Leistung der Stromabnehmer ausgewiesen.
Technologische Elektrizität wird verbraucht, um alle Maschinen und Mechanismen in Gang zu setzen, die in Produktionswerkstätten installiert sind und an der Entwicklung von Süßwaren beteiligt sind. In der Berechnungsnotiz des technologischen Teils des Projekts wird nur die installierte Leistung der Stromabnehmer ausgewiesen.
Elektrische Verbraucher in Konditoreien werden in zwei Gruppen unterteilt:
- Leistungsverbraucher, zu denen alle Elektromotoren gehören, die Geräte, Maschinen oder Fahrzeuge antreiben, und
- Wärmelasten, einschließlich Anlagen, die Strom für Heizzwecke verbrauchen; Dazu gehören elektrische Heizkeksöfen, elektrische Heizgeräte für Kakaobohnen, Walnussbohnen usw.
Installierte Leistung Pantographen, in der Regel nicht berechnet und tabellarisch dargestellt (Tabelle. 52) auf der Grundlage der Daten für das Verzeichnis oder Pässe getrennte Maschinen und Anlagen. nur die Leistung der Motoren auf der Basis von Berechnungen für Förderbänder, Förderschnecken und verschiedene Hebevorrichtungen bestimmt.
Tabelle 50 Der Wasserverbrauch und die Abfallmenge in der Hauptausrüstung
Name der Ausrüstung | Der Wasserverbrauch in Liter | Anzahl der Abwasser in l / h | |
в Veränderung |
maximal pro Stunde | ||
A. Kaltwasser | |||
Der Tank zur Herstellung von Invert | 100 | 14 | 14 |
Bad Schlösser Agar | 600 | 9,0 | 9,0 |
Badewäsche Rosinen | 2 000 | 400 | 400 |
Bad Eiwäsche | 2 000 | 400 | 400 |
Wet-Vakuumpumpe | 60 000 | 8000 | 8200 |
Vosmivalkovaya Mühle | 9 600 | 1400 | 1400 |
Glazing Maschine | 320 | 40 | 55 |
Maschinenwäsche Ödeme | 770 | 110 | 110 |
Waschmaschine für Sesam | 14 000 | 2000 | 2000 |
Reinigungsgeräte für | 800 | 400 | 400 |
Waschmaschine für Fässer | 40 Liter pro Barrel | ||
Finishing-Maschine für Schokolade | 2 400 | 600 | 750 |
Schlichten Süßigkeiten | 320 | 40 | 60 |
Kältemaschine für Karamellmasse. . | 8 000 | 1200 | 1200 |
Cooler Bewässerung Milch | 180 | 30 | 30 |
Kühltisch | 3 500 | 500 | 500 |
Fondant-Maschine | 800 | 120 | 120 |
Pyativalkovaya Mühle | 9 600 | 1400 | 1400 |
Mischer | 600 | 100 | 120 |
Temperiergeräte Maschinenkapazität: | |||
100 | 50 | 12 | 17 |
250 l | 100 | 25 | 35 |
Automatisch | 300 | 50 | 62 |
Temperiergeräte Sammlung | 3 000 | 500 | 540 |
Universal-Vakuumkocher | 4 000 | 500 | 513 |
B. Warmwasser | |||
Tank-Margarine zu schmelzen | 100 | 14 | 14 |
Die Zwischenemulsionstank | 100 | 14 | 14 |
Bad für eine Überhitzung Melange | 800 | 120 | 120 |
Schlosser Bottich Sesam | 125 | 125 | - |
Die Maschine ist für jigging von Zephyr | 100 | 14 | 14 |
Mermeladorazlivochnaya Maschine | 100 | 14 | 14 |
Pastilorazlivochnaya Maschine | 100 | 14 | 14 |
Hindsight dlya Kakao und Öl tahinnogo | 100 | 14 | 14 |
Schlichten für Drei-Schicht-Gelee. | 100 | 14 | 14 |
Zwischentank von Margarine | 140 | 35 | 35 |
Der Mischerkern und Verdrahtung | 600 | 170 | 170 |
Mixer Emulsion | 600 | 80 | 80 |
Knetmaschine der kontinuierlichen Aktion. | 7 000 | 1000 | 1000 |
Tanklager hydrofat | 100 | 14 | 14 |
Die Berechnung der erforderlichen Anzahl von Arbeitnehmern, Angestellten, Ingenieuren und technischen Mitarbeitern der Geschäfte und des gesamten Unternehmens. Die Berechnung des Fabrikpersonals oder seiner Besetzung
Wasserverbrauch
№ pp. |
Ausstattungsartikelnummer | Verbrauchen Tel |
Anzahl verbrauchen teley |
Der Verbrauch pro Schicht | Insgesamt in Liter pro Schicht | Maximaler Verbrauch in l / h | Anzahl der Abwasser in Liter pro Schicht |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
Tabelle 52 Die installierte Leistung der Stromkollektoren
Anzahl der Ansprüche. | Artikelnummer der Ausrüstung gemäß Zeichnung | Verbraucher | Anzahl Verbraucher |
Installierte Leistung in kW |
|
pro Einheit | lediglich | ||||
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
Die Konstruktion ist definiert als die Summe der Liste der Mitarbeiter einer separaten Werkstatt, der sich dann werksweites Personal (Verwaltung, Sachbearbeiter und Werkslabor) anschließt.
Abrechnungsabteilung Personal umfasst:
Produktionsarbeiter;
Nachwuchs;
Ingenieure und Techniker;
Mitarbeiter.
Das Personal der Produktionsarbeiter wird für die Abschnitte der Brigadenarbeitsmethode bestimmt, die auf der Arbeit der fortgeschrittenen Unternehmen der Süßwarenindustrie basiert, wobei die Erfahrung der Arbeit der kommunistischen Arbeitsbrigaden berücksichtigt wird.
Zu diesen Standorten gehören alle Produktionslinien, Brauereien, Verpackungs- und Verpackungsabschnitte, die durch ein Förderband verbunden sind. Für Standorte mit individueller Instandhaltung oder Einsatz von Handarbeit wird die erforderliche Anzahl von Arbeitnehmern auf der Grundlage von fortschrittlichen Produktionsstandards bestimmt, die in bestehenden Unternehmen festgelegt wurden, die hinsichtlich der technischen Ausstattung dem Projekt nahe kommen.
Das erforderliche Personal des Reparaturteams und des Verwaltungspersonals wird analog zum bestehenden Unternehmen bis zu 5% an das Personal der Produktionsmitarbeiter abgenommen.
Tabelle 53 Die installierte Leistung der elektrischen Grundprozess Ausrüstung
Name der Ausrüstung | Typ oder Marke |
Macht Elektromotoren Motoren in kW |
Cup Abfüll- und Verpackungsmaschinen für die Verpackung Karamell | AP-1B | 2,8 |
Cup Abfüll- und Verpackungsmaschine für Pulver Kakao | AP-2B | 2,8 |
Automatische Maschine für Kekse Verpackung | ZPB | 1,7 |
Automatische Stapelung und Verpackung von Packungen mit Keks in der Box | suk | 1 27 |
Automatische Maschine für Schokolade Verpackung | ZKF | 0,6 |
Automatische Verpackung Süßigkeiten | AZK-300 | 1,7 |
Automatische Linie zur Herstellung von Bonbonröhren | - | 9,35 |
Einschlagmaschinen für Rohre | - | 0,75 |
Die Einheit zur Bildung Praline Sorten | SFK | 3,8 |
Automatische Temperiermaschinen | wAS | 1,95 und 0,6 zum Heizen |
Zwischentank mit Rührwerk zur Herstellung einer Emulsion | TBE | 0,4 |
Der Tank zur Herstellung von Invert | TB4 | 0,4 |
Tank-Melange | TB7 | 0,4 |
zahlt | KhBL | 0,5 |
Vakuumeinheit nachinochny Rührwerk, Kapazität 150 l | - | 1,7 |
Vakuumkocher Universal- | - | 3,8 |
Wet-Vakuumpumpe | BBH-300 | 2,5 |
Umhüllen Maschine mit Bandbreite: | Sgb | 6,25; 3,5 für die Heizung |
620 mm | ||
800 mm | Importiert. | |
eine Beschichtungsmaschine | AP-B | 1,7 |
Gudina Gewicht Spendersystem | PCS-2V | 0,27 |
Das zweistöckige Kühlförderer | 1,0 | |
Kombinierte zefirootsadochnaya Maschine | K-59 | 1,0 |
Hammer microgrinder | MM | 5,0 |
Pyativalkovaya Mühle | Importiert. | 35,0 |
Dreiwalzenmühle | SEAM | 14,0 |
Vosmivalkovaya Mühle | Importiert. | 40,0 |
Temperiergeräte Maschinenkapazität: |
MTM |
|
100 l | 1,7 | |
250 l | MT | 4,5 |
wAS |
||
Automatische SchocktemperiermaschineBünde | 1,7 | |
Mischmaschine "Mix" mit einer Kapazität von: | ||
50 l | MM 50 | 2,3 |
180 l | Mischen | 4,5 |
Runners (melanzhery) | 5,3 | |
Fondant-Maschine | PSM 250 | 2,8 |
Rütteln Sie oben die Maschine für Pasten | CM-2 | 4,5 |
Rütteln Sie oben Sahne Maschinenkapazität 60 l | ATC | 1,0 |
Hammermühle | GDP-300 | 7,0 |
Name der Ausrüstung | Typ oder Marke | Motorleistung in Ket |
Drehmaschine für Kekse | RMP-3 | 1,0 |
RMP-1 | 4,5 | |
Formmaschine für Kekse | FPL | 1,0 |
Durchlaufziehmaschine .... | K-4 | 2,8 |
Sliding-nachinochnaya (karamelepodkatochnaya) Maschine | EMF | 1,5 |
Monpanseynaya Maschine | MIA | 1,0 |
Dlya Maschinenguss Straßen | - | 1,0 |
Lineynorezhuschaya Maschine | LRM | 1,0 |
Karameleshtampuyushtaya Maschine. . . | GFR | 1,0 |
Kältemaschine für Karamellmasse. . | BOOK-2 | 1,7 |
Sliding-rastyagiEayuschaya Maschine Iris. . . | ASO-1 | 1,0 |
Formuyusche-zavertochnaya Maschine Iris. . . | geändert | 1,7 |
Drei-Tier-Kühlförderer | SHTB | 0,27 |
Rotationsmaschine samoraskladom | RM-2 | 4,5 |
Štampuûŝaâ Maschinen mit samoraskladom | SSM | 14,0 |
Gas-Drei-Band-Ofen mit einer Kapazität von 6 t / pro Schicht | P4 | 1,0 |
Kühlförderer | VON | 1,7 |
Der Förderer-Stapler | UT | 1,7 |
Bandmetall noriya mit einer Produktivität von 3 t / h | xmz | 0,5 |
Dvuhplunzherny der Siruppumpe | NA-250 | 1,0 |
Kolbenpumpe zum Lebensmittel Karamell Vakuumeinheit | M-193 | 1,0 |
Einblatt-Kreiselpumpe für Milch | OTsN-5 | 0,6 |
Lobe Zahnradpumpe | SHNK-18,5 | 2,8 |
Drehzahnradpumpe | Ra-7,5 | 2,8 |
Schlichten Süßigkeiten | TSUHO | 3,0 |
Die Gießmaschine zum Gießen Marmelade | - | 2,5 |
Schlichten für Drei-Schicht-Gelee | - | 0,6 |
Eine Friteuse | ÜBER | 1,8 |
Sichter zur Abgabe von Zucker | SSK-02 | 1 0 |
Protyrochnaya Maschine | MG-2 | • 0,4 |
Der Sichter "Pioneer" | PP | 1,0 |
Schneidemaschine für Süßigkeiten | SHRG | 2,8 |
Schneidemaschine für Pasten | - | 1,4 |
Horizontalmischer Rezept Station Keks-Shop | bs | 2,8 |
Mixer Maische | K44 | 1,7 |
Rütteln Sie oben die Maschinenleistung 25 kg / h | Shema | 1,0 |
Trocknersystem Stroganow | VIS-42DK | 21 |
Die Ergebnisse der Zählung auf getrennten Gruppen arbeiten an einer etablierten Liste reduziert (Tabelle. 54).
Das Personal des allgemeinen Fabrikpersonals kann auf der Grundlage der Normen der technologischen Gestaltung von Unternehmen der Süßwarenindustrie in Abhängigkeit von der Kapazität des Unternehmens aufgenommen werden.
Die Nominalliste
Anzahl der Ansprüche. | Spezialität | Anzahl Leute |
Kategorie | Preis in USD. und ein Polizist. | Der Gesamtbetrag der UAH. und ein Polizist. |
Herstellungskosten. Der letzte Abschnitt, der die Rentabilität des entwickelten Projekts aufzeigt, ist der wirtschaftliche Teil, in dem er bestimmt wird: der Selbstkostenpreis der fertigen Produkte, die Kosten der zu Großhandelspreisen hergestellten Produkte und auf der Grundlage dieser Daten - die jährliche Rentabilität der Fabrik.
Die Herstellkosten der Fabrik setzen sich aus folgenden Kostenelementen zusammen:
1) Rohstoffe;
2) unterstützende Materialien;
3) Die Außenverpackung;
4) Wasser, Kälte, Dampf oder Kraftstoff und Strom;
5) Gehalt der Industriearbeiter;
6) Sozialversicherungsbeiträge;
7) Handwerkskosten;
8) Fabrikkosten.
1) Rohstoffe;
2) unterstützende Materialien;
3) Die Außenverpackung;
4) Wasser, Kälte, Dampf oder Kraftstoff und Strom;
5) Gehalt der Industriearbeiter;
6) Sozialversicherungsbeiträge;
7) Handwerkskosten;
8) Fabrikkosten.
Die Gesamtkosten der fertigen Produkte sind definiert als die Summe der Fabrikkosten und der Nichtherstellungskosten. Vorab festgelegte Kosten für jeden Ausgabenposten separat.
Die Kosten für Rohstoffe und Grundstoffe. Die Kosten für Rohstoffe und Grundstoffe für alle Arten von Produkten ergeben sich aus der Tabelle (Tab. 55), in der der Verbrauch an Rohstoffen für 1 Tonnen Fertigerzeugnisse angegeben ist, die im technologischen Teil des Anhangs aufgeführt sind, sowie die Kosten für diese Rohstoffe. Die Rohstoffkosten werden zu den für die Region festgelegten Einzelhandelspreisen abzüglich Handelsrabatten berechnet, wobei die Gemeinkosten für die Lieferung der Rohstoffe an die Fabrik berücksichtigt werden. Gemeinkosten für die Lieferung von Rohstoffen können in Höhe von 1% der Rohstoffkosten zu Einkaufspreisen berechnet werden.
Die Kosten für Hilfsstoffe und Verpackung richten sich nach dem gleichen Prinzip wie für Rohstoffe. Dieser Ausgabenposten enthält alle Verpackungsmaterialien: Papier, Etiketten / Kleber, Nägel, Pappkartons, Schachteln, Kartons usw.
Die Kosten für Wasser, Dampf, Gas, Strom und Kälte. Zur Ermittlung der Kosten für diese Ausgabenposten werden die gesamten Ersatzkosten für den technologischen Bedarf an Dampf, Wasser, Gas und Elektrizität, die in den jeweiligen Abschnitten des Projekts anfallen, je nach Bedarf nach Klassen und Gruppensortimenten für die Produktion aufgeschlüsselt.
Die Berechnung der Kosten für Rohstoffe im Produkt 1 t
№pp. | Roh | Einheiten Messung |
Preis Einheit in USD. und ein Polizist. |
Angebot | |||
Karamell Süßigkeiten | Karamell Rollen | ||||||
Verbrauch von Rohstoffen in kg | Kosten für Rohstoffe in US-Dollar. und ein Polizist. | Verbrauch von Rohstoffen in a / c | Kosten für Rohstoffe in US-Dollar. und ein Polizist. | ||||
technologischer Produktionsprozess. Dann wird der erhaltene austauschbare Verbrauch für eine bestimmte Klasse durch die Ersatzproduktion dieser Produktgruppe und die resultierende Zahl für Dampf, Wasser und Strom multipliziert mit den Zollkosten geteilt und die Kosten für diese Elemente angegeben.
Tabelle 56 Die Kosten für die Energiekosten 1 t Süßwaren
№пп | Produktnamen | Generationswechsel in kg | Wasser | Dampf | |||||||
Der Verbrauch pro Schicht in m2 | Kosten 1 t Produktion | Der Verbrauch pro Schicht in Tonnen. | Kosten 1 t Produktion | ||||||||
in m2 | Betrag in Landeswährung | In m. | Der Betrag in Landeswährung. | ||||||||
№пп | Produktnamen | Generationswechsel in kg | elektrische Energie | Gas | Die Gesamtkosten in USD. und ein Polizist. | ||||||
Der Verbrauch pro Schicht in m3 | Kosten 1 t Produktion | Der Verbrauch pro Schicht in m3 | Kosten 1 t Produktion | ||||||||
kwh | Betrag in US-Dollar. und ein Polizist. | м3 | Betrag in Rubel. und ein Polizist. | ||||||||
Polizisten auf 1 t fertigen Produkten. Für diese Bauart gelten die Tarifkosten für eine Einheit Wasser, Strom und Dampf an einer zentralen Dampfversorgungsquelle.
Der Stromverbrauch berechnet sich aus der installierten Leistung der Stromabnehmer und der Betriebsstundenzahl dieser Empfänger während der Schicht. Die Kostenergebnisse für diese Artikel lassen sich bequemer in der Tabelle (Tabelle. 56) zusammenfassen.
Löhne der Produktionsarbeiter. Die Löhne der Arbeiter in der Produktion werden auf der Grundlage der Anzahl der Arbeiter berechnet, die in technologischen Betrieben beschäftigt sind, um diese Art von Produkt zu entwickeln, und zwar in Übereinstimmung mit den für eine bestimmte Tarifkategorie und diese Baustelle festgelegten Zollsätzen.
Die ermittelten Lohndaten für eine bestimmte Vielzahl von Süßwarenerzeugnissen, dividiert durch eine veränderliche Produktion dieser Art von Erzeugnissen, führen zu Lohnstückkosten für 1 Tonnen Fertigerzeugnisse.
Shopkosten. Die Kosten für den Shop werden für die folgenden Artikel jährlich berechnet.
Gehalts-Management-Personal mit Ladung (Abteilungsleiter, Chefingenieur, Chemiker und Master).
Wartung und Instandhaltung von Gebäuden und Bauwerken, einschließlich der Kosten für Heizung und Beleuchtung der Geschäftsräume. Die Unterhaltskosten werden in Höhe von 3% der geschätzten Gebäudekosten ermittelt.
Wartung und Reparatur von Werkstatteinrichtungen, von denen angenommen wird, dass sie 7% der geschätzten Ausrüstungskosten entsprechen.
Arbeitsmedizin (Kosten in dieser Rubrik sind bei $ 50 reiben geschätzt. Pro Jahr pro Mitarbeiter).
Abschreibungskosten, berechnet in Höhe von 2,7% der Gebäudekosten, 4% der Anlagenkosten, 8% der Kosten für Ausrüstung mit Installation, 10% der Kosten für Werkzeuge und Zubehör.
Die jährliche Höhe der Werkstattkosten wird durch das Produktionsvolumen des Jahres dividiert, und somit wird die Höhe der Werkstattkosten für 1-Tonnen-Produkte ermittelt.
Fabrikkosten. Die Fabrikkosten werden ebenfalls jährlich berechnet und setzen sich aus den folgenden Kosten zusammen.
Löhne obschefabrichnogo Personal, einschließlich Sicherheitspersonal.
Verwaltungs- und Verwaltungskosten (außer Gehalt).
Wartung und Reparatur Strom von Gebäuden und Bauwerken obschefabrichnyh.
Abschreibungen.
Der Prozentsatz des Darlehens, zahlbar an die Bank.
Nichtproduktionskosten mit dem Inhalt verknüpft
Verkaufsorganisationen werden analog zu bestehenden Unternehmen in Höhe von 8 - 10 rub akzeptiert. auf 1 t gemittelten Produkten.
Übersichtsplan des Unternehmens
Der allgemeine Plan des Unternehmens ist das Zeichnen eines Grundstücks eines Unternehmens mit Gebäuden, Strukturen, erforderlichen Plattformen und Einfahrten sowie geplanter Landschaftsgestaltung und Landschaftsgestaltung.
Der Gesamtplan des Unternehmens sollte unter Berücksichtigung der bestmöglichen Organisation der Arbeitsbeziehungen ohne gegenseitigen Waren- und Personenverkehr erstellt werden, wobei fortschrittliche Arten des innerbetrieblichen Verkehrs mit der bestmöglichen Nutzung des Hoheitsgebiets zu verwenden sind. Auf dem Territorium des Industriegeländes der Süßwarenfabrik sollten alle Gebäude und Produktionsanlagen sowie der Hilfswert mit einer klaren Zonenverteilung für verschiedene wirtschaftliche Zwecke liegen. Der Masterplan sollte daher unterscheiden zwischen den Zonen des Rohstoff- und des Expeditionshofs, die mit einer Eisenbahnlinie und einem Containeraustauschbereich ausgestattet sind, einem Wirtschaftshof in der Nähe einer mechanischen Werkstatt und einem Materiallager, einem Brennstofflager in der Nähe eines Heizraums und schließlich Wasserversorgungszonen (in Ermangelung städtischer Wasserquellen). .
Bei der Erarbeitung eines Masterplans für die Erschließung eines Grundstücks sind die Anforderungen an eine maximale Sperrung einzelner Gebäude und Bauwerke zu berücksichtigen. Bei der Planung von Unternehmen der Süßwarenindustrie können alle Produktionsstätten, Produktionshilfsstätten und -abteilungen, Rohstoff- und Fertigwarenlager, Haushalts- und Verwaltungsräume, mechanische Werkstätten usw. in einem Block untergebracht werden. Die Energiewirtschaft, Kesselräume, Wasserwerke (artesisch) Brunnen, Pumpstationen, Wassertanks) und Schmierstofflager, die in Form von getrennten Strukturen ausgeführt sind. Bei einer zentralen Versorgung der Fabrik mit Dampf und Wasser auf dem Fabrikgelände für kleine Unternehmen kann es ein Gebäude geben, in diesem Fall ist es nicht erforderlich, das Gebiet mit einem Zaun zu umzäunen.
Befinden sich auf dem Werksgelände mehrere Gebäude oder Lagerbereiche für Rohstoffe oder Behälter, so sollte das Werksgelände durch einen Betonfertigteilzaun mit einer Höhe von 2,5 m und zwei Eingängen zum Werksgelände - dem Haupt- und dem Reservegebiet - geschützt werden. Die Hauptzufahrten des Werks, die die Bewegung des Güterverkehrs für die Lieferung von Rohstoffen und den Export von Fertigerzeugnissen vorhersagten, sollten für die Breite 6 m im Gegenverkehr und für die Breite 3,5 m im Gegenverkehr vorgesehen sein. Am Ort der Verladung der fertigen Produkte und der Aufnahme der Rohstoffe sollte eine Plattform für das Wenden eines Kraftfahrzeugs mit einer Breite von mindestens 15 - 20 m vorgesehen sein.
Das Gebiet der Fabrik, das nicht für Bauzwecke und Zufahrten genutzt wird, sollte so weit wie möglich bepflanzt werden. Die Landschaftsgestaltung sollte in Form von Rasenflächen erfolgen, auf denen Bäume und Sträucher gepflanzt werden. Das normale Pflanzen von Bäumen und Sträuchern sollte auch auf Hauptstraßen und Gängen angewendet werden.
Für den Fall, dass das Projekt die Containerversendung von Fertigprodukten annimmt, sollte in der Nähe des Fertigwarenlagers ein Asphaltpad für den Umtauschfonds von Containern bereitgestellt werden. Die Größe des Standorts ergibt sich aus den Bedingungen für das Abstellen von mit Produkten beladenen Behältern, der Menge der täglichen Produktion des Werks und der leeren Behälter auch für die tägliche Produktion. Die Größe des Containers im Plan beträgt 1,3 × 1,1 m. Zur Vereinfachung des Rangierens wird die für die Lagerung von Containern erforderliche Fläche um 40% größer als die berechnete Fläche gewählt. Nachfolgend sind die Normen für das Laden von Fertigprodukten in einen Container aufgeführt.
Beladungsrate des fertigen Produkts in einem einzigen Behälter (in kg)
Karamell, Fruchtbonbons, Schokolade, verpackt in
Wellpappschachteln. 1950
Mehlprodukte in Kisten von Wellpappe verpackt
Karton 1100
Karamell, Süßigkeiten, Schokolade und andere zuckerhaltige Produkte, außer Marshmallow und Marmelade, Sortiment mit Keksen, verpackt in Wellpappe. ... ... 1500 Kakaopulver in großen Behältern 1900
Wenn die einzelnen Gebäude im Industriegebiet bringen, sollten durch die folgenden Anfangsdaten geführt werden.
Das Hauptproduktionsgebäude sollte an der Hauptfassade einer öffentlichen Passage oder der Hauptverkehrsstraße ausgerichtet sein, vorzugsweise mit einem Einzug von der roten Linie des Standorts zu 10 - 12 m.
Die Verwaltungsräume der Fabrik (Büro, Esszimmer, rote Ecke) sollten so angeordnet werden, dass sie unter Umgehung des Kontrollpunkts einen Ausgang haben.
Separate Gebäude und Strukturen sollten auf der Baustelle in Übereinstimmung mit den geltenden Brandschutzbestimmungen für einstöckige und einstöckige Gebäude mit Abständen voneinander angeordnet werden brennbaren Gebäude für mindestens 8 m.
In der Masterplanzeichnung sollten neben der grafischen Darstellung des Lageplans die Hauptindikatoren für die Nutzung des Territoriums und die Landschaftsgestaltung angegeben werden: Landfläche in Hektar, Landfläche im xNUMX-Gebiet, Prozentsatz der Landflächenentwicklung, Prozentsatz der Flächennutzung.
Bei der Bestimmung des Nutzungsprozentsatzes des Territoriums werden neben der von Gebäuden belegten Fläche auch die für die Lagerung von Containern, Kraftstoff und die Platzierung von Containern genutzten Flächen von Grünflächen berücksichtigt. Darüber hinaus enthält der Masterplan eine Liste der Gebäude und Bauwerke mit ihren vollständigen technischen Merkmalen (bebaute Fläche und Rauminhalt), der Anzahl der Stockwerke sowie der Art und dem Umfang der Arbeiten an der vom Projekt übernommenen Pflasterung, der Länge des Zauns und anderen technischen Daten.
Fig. 100 und 101 Beispiele für Website-Plan für niedrige und hohe Leistung Süßwarenfabrik.
Das Layout der Produktionsanlagen sowie Verwaltungs- und Serviceräume
Bei der Gestaltung der Produktionsräume einer Fabrik oder ihrer einzelnen Werkstätten sollte zunächst der richtige Prozessablauf angestrebt werden, der zu kürzesten Rohstoffläufen, einer einfachen Anordnung der Produktionslinien und dem Fehlen von Gegenströmen und Schleifen bei der Bewegung von Rohstoffen und Halbzeugen führt. Zusammen mit diesen Anforderungen sollte die Aufteilung der Räumlichkeiten ein günstiges Verhältnis zwischen einzelnen Produktionsstätten und normalen Personenströmen bieten, die verhindern, dass Arbeitnehmer die Geschäfte anderer passieren. Bei der Gestaltung von Süßwarenfabriken ist besonders auf die Fragen des Gesundheits- und Hygienezustands des Unternehmens zu achten, was die Gestaltung kultureller und kommunaler Einrichtungen erforderlich macht.
All diese Anforderungen müssen mit den architektonischen und baulichen Standards von Industrieunternehmen, der Einfachheit der architektonischen Formen und der Verwendung standardisierter Teile und Strukturen kombiniert werden.
Der Bau von Industriebetrieben sollte aus einheitlichen Betonfertigteilen (Stützen, Balken, Träger, Platten, Paneele usw.) erfolgen. Das Vorhandensein von Industriebaumethoden und bestimmten Standardgrößen von Bauelementen von Gebäuden verpflichtet die Planer, bei der Gestaltung von Süßwaren die allgemein anerkannte Nomenklatur der vorhandenen Standardgrößen und Bauelemente von Gebäuden einzuhalten, die den Gebäudetyp und dessen Abmessungen im Voraus festlegt. Langjährige Erfahrung
Bei der Planung der Unternehmen der Süßwarenindustrie wurde festgestellt, dass für den Bau von Süßwarenfabriken die optimale Größe des Säulenrasters gilt: für mehrstöckige Gebäude mit einem Abstand von 6 × 6 m und für einstöckige Gebäude mit 6 × 12 oder
Der benachbarte Besitz

Fig. 100. Schema des allgemeinen Plans der Süßwarenfabrik von Low-Power: 1 - Produktionsgebäude, 2 - vorbei Punkt, 3 - Pfähle für die Speicherung von Püree in Fässern, 4 - Lagerung von Schmierstoffen und Essenzen.
6 × 18 m Die Höhe der Produktionsanlagen für kleine Fabriken sollte mindestens 4,2 g betragen, für große Fabriken mindestens 4,8 g. Die Nutzlasten auf den Etagen zwischen den Etagen während des mehrstöckigen Baus der Fabrik sollten für Rohstoff- und Papierlager mit 2000 kg / m2, für Fertigwarenlager mit 1000 kg / m2, für Schokoladenläden mit 1500 kg / m2 und für andere Geschäfte mit 800 bis 1000 kg angegeben werden / m2. Platten

Zwischenbodenüberlappung sollte gerippt sein, Serie AI-64.
Um die Bauzeit zu verkürzen und die Kosten zu senken, sollten für den Bau kleiner Süßwarenfabriken mit enger Reichweite oder von Fachgeschäften einstöckige Gebäude mit einem integrierten Säulenraster verwendet werden.
Für große Fabriken (mit einer Kapazität von 10 Tausend Tonnen und mehr) und eine breite Palette von Fabriken sollten mehrstöckige Baukästen verwendet werden, die die Platzierung von Produktionswerkstätten für verschiedene Süßwarengruppen (Karamell, Süßigkeiten, Marshmallow und Marmelade, Mehlprodukte usw.) ermöglichen. in isolierten Räumen mit der Bereitstellung von normalem Tageslicht des letzteren.
Die Größe des Produktionsgebäudes richtet sich nach dem festgelegten Produktionsvolumen und Sortiment. Die Länge der Hülle richtet sich nach der Größe der für die Berechnung zugelassenen Produktionslinien unter Berücksichtigung des für die Aufnahme und Aufbereitung von Behältern und die Verpackung von Fertigprodukten erforderlichen Arbeitsbereichs. *
Die für die Verpackung von 1 Tonnen Produkten pro Schicht erforderliche Fläche kann für 45 м2 Karamell, für Süßigkeiten - 50 - 55 м2, für Mehlprodukte - 50 м2, für Pastila und Marmelade sowie für im Einzelhandel erhältliche Süßigkeiten - 100 mXN.
Die Breite des Produktionsgebäudes und die Anzahl der Stockwerke hängen ausschließlich von der Anzahl der Werkstätten und dem Produktionsvolumen ab. Es ist jedoch zu beachten, dass es ratsam ist, die Breite des Gebäudes im Bereich von 24 bis 36 m zu nehmen. Mit dieser Breite des Gebäudes in der gleichen Etage können zwei Werkstätten untergebracht werden.
Bei der Planung von mehrgeschossigen Fabriken wird die Aufteilung des Produktionsgebäudes wie folgt gelöst: Rohstoff- und Fertigwarenlager, die mit dem Betrieb von Fremdfahrzeugen verbunden sind, befinden sich bei bodenloser Bauweise im Erdgeschoss oder im Untergeschoss und bei Vorhandensein eines Untergeschosses teilweise im Obergeschoss. Darüber hinaus sollte im Erdgeschoss Folgendes untergebracht sein: eine mechanische Werkstatt, ein Umspannwerk, ein Maschinenraum eines Kühlaggregats und andere Räumlichkeiten, die gemäß den Normen einen direkten Ausgang zur Straße erfordern.
In den darüber liegenden Etagen befinden sich Produktionswerkstätten mit Nebengebäuden. Jede Produktionswerkstatt sollte folgende Nebengebäude umfassen:
- eine Vorratskammer zur Aufbewahrung einer täglichen Versorgung mit teuren Rohstoffen (Säuren, Essenzen, Farbstoffen, Weinen usw.) mit einer Größe von mindestens 4 м2;
- Werkstattlaborbereich 6 - 8 м2; Letzteres kann mit dem Meisterzimmer kombiniert werden;
- Zimmer-Shop Leiter und Bereichschefingenieur 8- 10 m2;
- Zimmermädchen Schlosser Bereich 10 m2 (einer von zwei oder drei Workshops);
- Waschraum für Inventar- und Werkstattverpackungen, ausgestattet mit Spülen und Regalen, Bereich 12 - 15 м2;
- Stauraum für Etiketten, Papier und andere Verpackungsmaterialien:
- ein Raum zum Essen, der in mehrere Werkstätten aufgeteilt werden kann.
Mit einem kleinen Produktionsvolumen können bestimmte Produktionsarten in einer Werkstatt zusammengefasst werden. Sie können beispielsweise die Herstellung von Pralinen mit Schokolade, Karamell mit Toffee und Dragee, Waffeln mit Keksen usw. kombinieren. Die Hauptabschnitte der Produktionswerkstätten sollten in großen Hallen gestaltet werden.
Um zu vermeiden, dass übermäßige Hitze und Feuchtigkeit auf dem gesamten Betriebsgelände verteilt werden, sollten die Brühabschnitte der Produktionswerkstätten durch eine Trennwand oder einen Vorhang vom Produktionsabschnitt getrennt sein, der bei 2 m nicht den Boden erreicht.
Es ist ratsam, Sirupfächer für universelle Fabriken mit einem breiten Sortiment nach folgendem Schema zu organisieren: Installieren Sie im Rohstofflager ein Lösungsmittel für Zucker und übertragen Sie die Zuckerlösung dann durch die Rohre zu den Kochabteilungen der Geschäfte, wo Sie gemäß dem festgelegten Rezept die erforderlichen Mischungen zubereiten.
Alle Hauptrohstoffarten vom Lager bis zur Produktion müssen mechanisch eingereicht werden: Schüttgüter - Mehl, Zucker, Sesam, Walnuss usw. - durch mechanischen Transport (Noria, Schnecken und Förderer) oder durch Luft- und Aerosolttransport; Flüssige Rohstoffkomponenten - Melasse, Püree, Milch und Fette - sollten über Rohrleitungen zu den Geschäften transportiert werden.
Geräte in Produktionsstätten müssen stromabwärts mit einem Abstand zwischen einzelnen Leitungen von mindestens 1 m zwischen hervorstehenden Maschinenteilen installiert werden. Bei der Installation von Geräten an einer Wand ist ein Versatz von 0,8 l zu dieser erforderlich.
Produktionsanlagen in mehrstöckigen Gebäuden sollten mit Lastenaufzügen für Rohstoffe und Fertigprodukte ausgestattet sein.
Verwaltungs- und Wohngebäude, die unterschiedliche Höhen und Bauelemente des Gebäudes erfordern, sollten in einem eigenständigen Gebäudekasten neben dem Produktionsgebäude geplant oder mit einem warmen Übergang verbunden werden. Zu den Verwaltungsräumlichkeiten der Fabrik gehören Büroräume, Kantinen oder Kantinen, Durchgangspunkte, Erste-Hilfe-Posten oder ärztliche Untersuchungen (abhängig von der Anzahl der Beschäftigten), Säuglingsnahrungsräume, rote Ecken und technische Studien, Räume für die persönliche Hygiene von Frauen, Umkleideräume und Duschen, Abstellräume für Handgepäck und Schalter.
Die Ausstattung dieser Räumlichkeiten und deren Flächen wird nach den aktuellen Sanitärnormen für die Gestaltung von Industriebetrieben H 101-54 abgenommen.
Süßwarenfabriken nach den geltenden Hygienestandards gehören zur Gruppe IV der Produktionsverfahren nach der Zusammensetzung der Wohnräume. Wohnräume für diese Gruppe sollten in der folgenden Zusammensetzung gestaltet sein:
Kleiderschränke für Straßen-, Wohn- und Arbeitskleidung, für eine Person mit offener Aufbewahrungsmethode ausgestattet: für Straßenkleidung - mit einem Haken mit Platz für 1 Pog. m 5 haken, für häusliche kleidung - mit einem offenen schrank von 20x25 cm und für arbeitskleidung - mit einem haken auf einem kleiderbügel; Bei geschlossener Aufbewahrungsmethode: Ein doppelt geschlossener Schrank mit einer Größe von 35 × 50 cm für Straßen- und Haushaltskleidung und ein einzeln geschlossener Schrank mit einer Größe von 25 × 50 cm für Arbeitskleidung. Die Höhe der einzelnen Schließfächer sollte 1,8 m betragen. Die Anzahl der Plätze in Schränken mit geschlossener Aufbewahrungsmethode für alle Arten von Kleidung richtet sich nach der Gesamtzahl der Beschäftigten in allen Schichten. Die Breite der Gänge zwischen geschlossenen Schränken sollte mindestens 1 m betragen.
Duschen werden mit einer Rate von einer Dusche 7 Menschen akzeptiert.
Duschen sollten isolierte Umkleideräume haben. Umkleidekabinen und Duschen in Konditoreien sind mit einem Trockengang ausgestattet.
Eine ungefähre Berechnung der Fläche von Wohngebäuden kann auf der Grundlage der Standardfläche pro Person 1,3 - 1,5 m 2 vorgenommen werden.
In Abb. 102 bietet ein Beispiel für die Aufteilung des Wohnraums eines 348-Mannes, von dem Frauen 234 und Männer 114 sind.
Waschbecken werden mit der Rate von 1-Wasserhahn bei einer 25-Person entnommen, und kaltes und heißes Wasser sollte den Waschbecken bereitgestellt werden. Darüber hinaus sollten Sie in Bereichen, die mit Handverunreinigungen verbunden sind (Kochabteile, Rezeptur, Schneiden von Süssigkeiten im Einzelhandel, Stylingprodukte), die Installation von Spülen direkt in den Laden einbeziehen.
Toiletten in Industriegebäuden sollten sich in mehrstöckigen Gebäuden in der Nähe der Treppenhäuser befinden und immer senkrecht übereinander stehen. In einstöckigen Gebäuden ist es wünschenswert, Latrinen in der Nähe von Haushaltsgebäuden oder in ihrer Zusammensetzung zu platzieren, wenn der Abstand von ihnen zum am weitesten entfernten Arbeitsplatz 125 m nicht überschreitet von 3 zu 51; 75-Toilettenschüssel für Frauen und 4 für Männer mit der Anzahl der Arbeiter von 3 bis 76; Wenn es mehr als 100-Mitarbeiter gibt, wird eine Toilettenschüssel für jeden 100-Mann über 40 für Frauen und für jeden 100-Mann über 50 für Männer hinzugefügt. Toiletten müssen mit einem Waschbecken in Höhe von einem Waschbecken auf 100-Toilettenschüsseln ausgestattet sein.

Fig. 102. Planung Wohngebäude.
Kantinen konzipiert für Konfekt zwei Typen:
- die geschlossenen Speisesäle arbeiten mit Halbzeugen;
- Buffets geschlossen.
Die Größe der Räumlichkeiten und deren Ausstattung wird durch die Anzahl der Sitzplätze bestimmt, die wiederum auf der Grundlage der Anzahl der Mitarbeiter im Werk unter Verwendung des Lebensmittelpunkts berechnet werden.
Es wird davon ausgegangen, dass die Anzahl der Personen, die das Lebensmittel verwenden, 60% der Anzahl der Personen beträgt, die im Werk in der zahlreichsten Schicht arbeiten.
In Anbetracht der Anzahl der Personen, die das Lebensmittel von 30 bis 150 verwenden, wird in Konditoreien eine geschlossene Cafeteria als Teil der in Tabelle 1 aufgeführten Räumlichkeiten entworfen. 57.
Wenn die Anzahl der Elemente, die Macht 150 oder mehr Personen mit Tisch projiziert werden gated laufen auf: (. Tabelle 58) Halbfertigprodukte.
Unabhängig von der Größe und Zusammensetzung der Räumlichkeiten der Catering-Einrichtung in den Produktionswerkstätten sollten Räume für Mahlzeiten bereitgestellt werden. Die Fläche dieser Räumlichkeiten beträgt 1,2 m2 pro Sitzplatz.
In Süßwarenfabriken mit der Zahl der berufstätigen Frauen in den meisten, eine große Veränderung gegenüber 300 Menschen von Wohngebäuden bestehen sollte Raum für die persönliche Hygiene Bereich der Frauen bieten nicht weniger als 8 m2 und Verfahrensbereich 1,5 m2 jede Kabine aufsteigende Seele.
Tabelle 57 Standards Bodenfläche Anrichte gated (in m2)
Zimmer | Anzahl der Sitzplätze | ||||
8 | 12 | 16 | 20 | 24 | |
Einkaufsmöglichkeiten | 12 | 18 | 24 | 30 | 36 |
Holz | 7 | 9 | 10 | 10 | 11 |
Waschen | 4 | 4 | 4 | 5 | 5 |
Pantry und Tara | 3 | 3 | 3,5 | 4 | 4,5 |
Tabelle 58 Standards Nutzfläche gated Esszimmer (in m2)
Anzahl Sitz Orte |
||
Zimmer | ||
50 | 100 | |
Waschraum raum~~POS=HEADCOMP | 3 | 5 |
Einkaufsmöglichkeiten | 95 | 190 |
Küche | 33 | 48 |
Holz | 10 | 12 |
Waschen Essgeschirr | 11 | 18 |
Waschen Küchengeschirr | 6 | 8 |
Kühlkammer | 7 | 9 |
Bereich für Freon Installationen | 2 | 2 |
Trocken lagern Produkte | 6 | 8 |
Pantry Wäsche | 6 | 7 |
Laden und Tara | 10 | 14 |
Das Büro- und Personalraum | 8 | 9 |
Ankleidezimmer und Duschen | 14 | 20 |
Die Größe und die Zusammensetzung des Gesundheitszentrums Räumlichkeiten auf den projizierten Unternehmen angenommen abhängig von der Anzahl der Beschäftigten: für Unternehmen mit der Anzahl der Mitarbeiter um bis zu 300 800 Menschen. IV Kategorie mit einer Gesamtfläche 48 m2Im Rahmen des Gesundheitszentrums gibt es eine Zahnarztpraxis.
Zu Süßwaren mit weniger als 300-Mitarbeitern sollte ein medizinisches Zentrum als Teil des medizinischen Untersuchungsraums und der Umkleidekabine gehören.
Die wichtigsten technischen und wirtschaftlichen Indikatoren
I. Die jährliche Entnahme der fertigen Produkte mit 1 m2 Produktionsfläche (in Tonnen):
Karamellproduktion 3,5-4,5
Süßwarenherstellung 2,5-3,5
Herstellung von Backwaren einschließlich Waffeln 4,0-5,0
Herstellung von Pastillen- und Marmeladenprodukten 2,0-2,5
Investitionen für 1 Th. Tonnen der jährlichen Produktion von Produkten in Th. UAH.
Für Werksleistung im Jahr:
20 Tonnen 10 Tonnen 5 Tonnen 1,5-2 Tausend Tonnen
80-100 120 150 180
Die jährliche Produktionsleistung pro Arbeitnehmer in der Produktion auf den Grad der Mechanisierung variiert abhängig (in Gramm):
für die Karamellherstellung 44-35
für Süßigkeiten (Produktion 25-35
zur Herstellung von Mehlprodukten 50-60
für die Herstellung von Pastille-Marmelade 20-25